Nils Steffen

Historiker
  • Startseite
  • Gedankensplitter
  • Über mich
    • Curriculum Vitae
    • Veröffentlichungen
    • Vorträge & Präsentationen
    • Lehre
    • Mitgliedschaften
  • Public History
  • Studienreisen
  • Kontakt

Aufsatz „Weimar Republic’s ‚Undesirable Aliens‘ on Stage“

13. November 2022

Vorbemerkung: 2017 habe ich auf einer internationalen Konferenz mein Heidelberger Theaterprojekt vorgestellt. Daraus ist ein Aufsatz entstanden, der in dem… more →

Gedankensplitter

Neuerscheinung: Geschichte im Rampenlicht

17. Dezember 2020

Neue Zugänge zum „Geschichtstheater“ Geschichtstheater, Dokumentartheater, Zeitzeugnistheater – seit rund 100 Jahren ist die Verhandlung von Geschichte auf der Theaterbühne… more →

Gedankensplitter

Erinnern 3.0

11. Mai 2020

Wie wird in welchem europäischen Land des Zweiten Weltkriegs gedacht? Dazu existieren ganz unterschiedliche Herangehensweisen. Mit ihrem Instagram-Museum zeigen junge… more →

Gedankensplitter

NDR-Interview

11. Mai 2020

Der Mai 2020 steht ganz im Zeichen des 75. Jahrestages des Weltkriegsendes.… more →

Gedankensplitter

coronarchiv

11. Mai 2020

Seit Ende März 2020 gibt es das coronarchiv. Gemeinsam mit Prof. Dr. Christian Bunnenberg (Bochum), Prof. Dr. Thorsten Logge (Hamburg)… more →

Gedankensplitter

Public History Hamburg

30. Oktober 2019

Im Wintersemester 2019/2020 arbeite ich nicht nur in diversen Projekten bei anders & wissen. das projeklabor, sondern auch als Koordinator… more →

Uncategorized

Endlich erschienen: Geschichte auf YouTube

30. Oktober 2019

Sammelbände sind ein zweischneidiges Schwert: Sie vereinen vielfältige Facetten zu einem Themen, aber sind im Produktionsprozess eine Herausforderung. Zahlreiche Autorinnen… more →

Uncategorized

Zeitzeugnistheater: 100 Jahre Uni Hamburg

1. April 2019

In den vergangenen Semestern hatte ich Gelegenheit zusammen mit Studierenden der Fakultär für Geisteswissenschaften eine szenische Lesung zur Gründungsgeschichte der… more →

Gedankensplitter

2018 – ein persönlicher Rück- und Ausblick

30. Dezember 2018

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Anlass und Gelegenheit, um ganz persönlich auf die bunten, abwechslungsreichen und spannenden zwölf… more →

Gedankensplitter

anders & wissen. das projektlabor

23. Juli 2018

Seit Jahren bin ich freiberuflich für unterschiedliche AuftraggeberInnen aus den Bereichen Wissenschaft und Kultur tätig. Zwei guten Freunden – Anna… more →

Gedankensplitter
←


Herzlich Willkommen und Moin!
Meine Name ist Nils Steffen und ich bin Historiker aus Hamburg, akademisches Gewächs aus Bremen und Heidelberg, im Herzen europäischer Holsteiner. Auf dieser Seite erfahren Sie alles über meine Arbeit als umtriebiger Historiker, über meine Projekte im Bereich der Public History und meine Tätigkeit bei anders & wissen. das projektlabor. Viel Spaß beim Stöbern!

Haben Sie Fragen? Dann nehmen Sie einfach mit mir Kontakt auf!

Neues auf der Seite

  • Aufsatz „Weimar Republic’s ‚Undesirable Aliens‘ on Stage“
  • Neuerscheinung: Geschichte im Rampenlicht
  • Erinnern 3.0
  • NDR-Interview
  • coronarchiv
Tweets by N_Steffen

Archive

  • November 2022
  • Dezember 2020
  • Mai 2020
  • Oktober 2019
  • April 2019
  • Dezember 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • April 2015

Kategorien

  • Gedankensplitter
  • Uncategorized

Allgemeines

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2023 Nils Steffen. Proudly powered by WordPress.
Pieces by csThemes